Häufig gestellte Fragen
Zu welchem Thema haben Sie eine Frage?
- Warum braucht es noch ein Waschmittel?
-
Waschmittel stellen den größten privaten Chemikalieneintrag in die Natur dar.
Unser Anliegen ist es, die Verschwendung von Ressourcen und eine unnötige Belastung der Umwelt zu vermeiden. Die Härtegrad-Dosierung ist hierfür eine einfache aber wirkungsvolle Alternative zu herkömmlichen Waschmitteln.Bei der Entwicklung unseres Waschmittels sind wir folgenden Grundgedanken gefolgt:
- Zuallererst sollte das Waschmittel eine tadellose Reinigungsleistung haben. Ansonsten verwendet man es ein oder zweimal und wechselt dann wieder zu einem herkömmlichen Waschmittel.
- Als nächstes sollte das Waschmittel so ökologisch wie möglich sein. Das erreichen wir mit der Dosierung nach den Härtebereichen. Nach Angaben des Bundesumweltamtes wäscht man am umweltfreundlichsten mit Baukastenwaschmittels. Dieses System haben wir mit unserem Waschmittel nochmals verbessert. Statt einzelne Komponenten selbst für jeden Waschgang zu mischen, gibt es unser Waschmittel bereits vorgemischt. Damit ist unser Waschmittel so umweltfreundlich wie ein Baukastenwaschmittel und so komfortabel wie ein herkömmliches Waschmittel.
- Zudem lassen wir bei unserem Waschmittel alles weg, was nichts zur Waschleistung beiträgt. Das sind in erster Linie die Duftstoffe, die noch dazu das höchste allergene Potential aller Waschmittelbestandteile haben und am problematischten im Abbauverhalten sind. Aber auch Farbstoffe, Füllstoffe und Rieselhilfen lassen wir weg.
So erreichen wir mit unserem Waschmittel die Qualität der bekannten großen Markenwaschmittel und das Preisniveau eines Waschmittels vom Discounter.
- Was für eine Art Waschmittel ist das Waschmittel der Waschkampagne?
-
Mit dem Waschmittel der Waschkampagne bieten wir ein pulverförmiges Basiswaschmittel für den Großteil der täglichen Wäsche an. Es ist ein sogenanntes Colorwaschmittel. Im Unterschied zu sogenannten Vollwaschmitteln enthalten Colorwaschmittel weder Bleichmittel noch optische Aufheller.
In einem durchschnittlichen Haushalt sind rund 80% der Textilien Buntwäsche. Hierfür ist ein Colorwaschmittel die beste Wahl. Sie können unser Waschmittel für alle Temperaturen verwenden.
Mit der Zugabe von Sauerstoffbleiche wird unser Waschmittel zu einem kräftigen Vollwaschmittel.
So beseitigen Sie auch starke Flecken, Vergrauungen und Vergilbungen. Die Sauerstoffbleiche sorgt auch für eine hygienische Reinigung, da sie Keime und Erreger abtötet - und das bereits ab 30° Celsius. Auch Geruch wird zuverlässig beseitigt. Bitte beachten aber, dass man nicht stets mit Sauerstoffbleiche waschen sollte, da die hohe Reinigungsleistung immer auch Farben und Gewebe der Textilien stapaziert. - Meine Wasserhärte liegt an der Grenze von weich zu mittel bzw. von mittel zu hart. Für welchen Härtebereich soll ich bestellen?
-
In den Dosiermengen für die verschiedenen Härtebereiche ist bei unserem Waschmitteln immer die gleiche Menge waschaktiver Substanzen enthalten, lediglich die Menge des Enthärter steigt mit dem Härtebereich an. Sie können daher auch bedenkenlos unser Waschmittel für die höhere Wasserhärte verwenden. Damit verwenden Sie ausreichend Enthärter, aber immer nur die tatsächlich zum Waschen erforderliche Menge waschaktiver Substanzen.
- Kann ich mit dem Waschmittel der Waschkampagne auch weiße Wäsche waschen?
-
In den Dosiermengen für die verschiedenen Härtebereiche ist bei unserem Waschmitteln immer die gleiche Menge waschaktiver Substanzen enthalten, lediglich die Menge des Enthärter steigt mit dem Härtebereich an. Sie können daher auch bedenkenlos unser Waschmittel für die höhere Wasserhärte verwenden. Damit verwenden Sie ausreichend Enthärter, aber immer nur die tatsächlich zum Waschen erforderliche Menge waschaktiver Substanzen.
- Benötige ich bei mit dem Waschmittel der Waschkampagne noch zusätzlichen Entkalker bzw. Enthärter für meine Waschmaschine?
-
Nein. Unser Waschmittel enthält genau die Menge Enthärter, welche für den jeweiligen Härtebereich erforderlich ist, um das Wasser weich zu machen. Dies schützt gleichermaßen Wäsche und Waschmaschine. Eine zusätzliche Verwendung eines Entkalkers oder Enthärters ist nicht notwendig.
- Gibt es von der Waschkampagne auch ein Flüssig-Waschmittel?
-
Nein. Flüssigwaschmittel belasten die Umwelt viel stärker als Pulverwaschmittel. Da es keinen leistungsfähigen flüssigen Enthärter gibt, sind Flüssig-Waschmittel grundlegend anders aufgebaut und erfordern die 2-3 fache Menge Tenside, um eine annähernd vergleichbare Waschleistung zu erbringen. Allerdings sind bei den Flüssig-Waschmitteln die Herstellungskosten sehr sehr gering. Dies könnte eventuell der Grund sein, weshalb die Industrie so großes Interesse an Flüssig-Waschmitteln hat. Aber das ist nur eine Vermutung.
Pulverwaschmittel sind leistungsfähiger, ökonomischer und ökologischer.
- Wie geht das Waschmittel der Waschkampagne mit starken Flecken um?
-
Unser Waschmittel enthält Enzyme für eine Fleckenentfernung. Leichte und mittlere Verschmutzungen werden problemlos und zuverlässig entfernt.
Grobe Verschmutzungen oder starke Flecken sollten allerdings vorbehandelt werden. Im Bedarfsfall können Sie Sauerstoffbleiche – auch Fleckensalz genannt – hinzugeben.
Mischt man zu einem Colorwaschmittel Sauerstoffbleiche, erhält man ein Vollwaschmittel. Allerdings sollte man Bleichmittel nicht ständig verwenden, da dies die Farben verblassen lässt und das Gewebe strapaziert.
Bitte beachten Sie, dass die meinsten herkömmlichen Vollwaschmittel auch noch optische Aufheller enthalten. Auf optische Aufheller haben wir verzichtet. Der Grund hierfür liegt in deren Wirkungsweise: Diese Chemikalien lagern sich dauerhaft auf den Textilfasern ab und reflektieren lediglich das Sonnenlicht (UV-Strahlung). Hierdurch erscheint die Wäsche strahlender, mit Sauberkeit hat dies nichts zu tun. Optische Aufheller können zudem Hautreizungen hervorrufen und sind nicht für Allergiker geeignet.
- Kann ich mit dem Waschmittel der Waschkampagne auch Funktionstextilien waschen?
-
Ja. Funktionskleidung, Sportkleidung und Mischgewebe können Sie mit unserem Waschmittel wunderbar waschen.
Bitte geben Sie bei Funktionskleidung mit dampfdurchlässigen Membranen keine Sauerstoffbleiche hinzu. Diese kann die Membran zerstören. - Welchen pH-Wert habe ich bei der Verwendung des Waschmittels der Waschkampagne?
-
Je nach Wasserhärte erhalten Sie in der Waschlauge einen pH-Wert von 9 bis 10. Die Lösung ist damit alkalisch wie eine Seifenlauge.
- Warum kann ich mit dem Waschmittel der Waschkampagne nicht auch Wolle und Seide waschen?
-
Naturfasern enthalten sogenanntes Wollfett. Herkömmliche Waschmittel entziehen das Wollfett und die Naturfasern werden hierdurch brüchig und verfilzen. Bitte verwenden Sie hier sogeannte rückfettende Wollwaschmittel.
Ein Feinwaschmittel brauchen Sie dagegen nicht. Die Feinwaschmittel haben zur Schonung empfindlicher Gewebe eine geringere Reinigungsleistung als Colorwaschmittel und sind nur für niedrige Temperaturen ausgelegt. Sie bilden mehr und feineren Schaum, der die Wäsche vor mechanischer Belastung durch die Waschmaschine schützen soll. Laut einem Test von Stiftung Warentest kann allerdings diese Schutzwirkung während der normalen Lebensdauer einer Textilie in Waschtests nicht nachgewiesen werden.
Grundsätzlich gilt als Faustregel: Alles, was Sie bisher mit einem Colorwaschmittel gewaschen haben, können Sie auch mit dem Waschmittel der Waschkampagne waschen.
- Wie dosiere ich das Waschmittel richtig?
-
Sie können für die Dosierung jeden beliebigen Dosierbecher bzw. Messbecher mit einer ml-Einteilung verwenden.
Die Dosieranleitung für Ihre Wasserhärte finden Sie auf der Rückseite jeder Waschmittelpackung. Für die verschiedenen Trommelgrößen habe wir Ihnen die Dosieranleitungen als PDF zum Ausdrucken hier bereitgestellt.Noch ein kleiner Tipp von uns für eine schnelle und genaue Dosierung:
Machen Sie sich mit einem Filzstift auf den Messbecher einen dicken Strich für normale Verschmutzung und eventuell noch zwei dünne für leichte und starke Verschmutzung. So kann man die richtige Menge viel besser erkennen. - Woher bekomme ich einen Dosierbecher?
-
Senden Sie uns eine E-Mail mit Ihrer Anschrift. Wir schicken Ihnen gerne eine Dosierhilfe zu.
- Wie sieht es mit der Hautverträglichkeit des Waschmittels aus?
-
Sämtliche von uns verwendeten Inhaltsstoffe sind seit langem auf dem Markt und haben sich bewährt. Unser Waschmittel zeichnet sich nicht durch Verwendung neuer Substanzen, sondern durch Weglassen überflüssiger Bestandteile aus.
Alle unsere Inhaltsstoffe wurden vom Institut Fresenius getestet.
Unser Waschmittel ist aufgrund der Philosophie des Weglassens besonders hautverträglich und damit auch für Allergiker, Asthmatiker und bei Neurodermitis geeignet.
Nach Durchführung eines Anwendungstests beim Deutschen Allergie- und Asthmabundes (DAAB e.V.) und Prüfung unserer Inhaltsstoffe dürfen wir für unsere Waschmittel auch das Logo „getestet und empfohlen vom DAAB“ verwenden. Unser neues Waschmittel lassen wir ebenfalls testen.
- Warum enthält unser Waschmittel kein Palmöl mehr?
-
Zum Start der Waschkampagene waren 60% der verwendeten Tenside sind aus dem nachwachsenden Rohstoff Palmöl, der Rest war petrochemischen Ursprungs.
Die Problematik bei Palmöl (Stichwort: Monokulturen statt Urwald) ist uns sehr bewusst. Wir haben zum Start der Waschkampagne über der Frage der Verwendung lange gegrübelt und uns dann dafür entschieden, da wir die Voraussetzungen des Europäischen Umweltzeichens erfüllen wollten. Dieses sieht die Verwendung eines bestimmten Prozentsatzes an nachwachsenden Rohstoffen vor.Das von uns verwendete Palmöl war zwar zu 100 % als nachhaltig zertifiziert. Unser Hersteller und auch der Lieferant der Tenside sind Mitglieder der Organisation RSPO (Runder Tisch für nachhaltiges Palmöl). Das Palmöl wird auf Plantagen produziert, die “soziale, umweltrelevante und wirtschaftliche Kriterien” berücksichtigen und unabhängig kontrolliert werden. Der RSPO war 2004 auf Initiative der Umweltschutzorganisation WWF gegründet worden; Mitglieder sind neben Naturschutzorganisationen Ölpalmenpflanzer, Palmölverarbeiter, Händler sowie Banken und Investoren.
Allerdings hat es weder die Industrie noch die Politik in den letzten Jahren geschafft, die Problematig der Urwaldrodungen wegen des steigenden Bedarfs an Palmöl in den Griff zu bekommen. Deshalb haben wir uns nun gegen die weitere verwendung von Palmöl entschieden.
Für uns ist und bleibt der entscheidende Punkt: Nur mit der Dosierung nach Härtebereichen werden so wenige waschaktive Substanzen verwendet wie bei keinem anderen Waschmittelsystem.
- Wie lange kann ich das Waschmittel aufbewahren?
-
Waschmittel behält in verschlossenem Zustand mehrere Jahre seine Qualität. Erst dann lassen die Enzyme in ihrer Wirksamkeit nach. Offen zieht Waschmittel Feuchtigkeit und verklumpt. Bitte verschließen Sie den Waschmittelkarton nach jeder Beutzung.
- Ich habe eine biologischen Kleinkläranlage. Kann ich Ihre Produkte verwenden?
-
Ja. Unsere Produkte sind abbaubar und für die Nutzung einer biologischen Kleinkläranlage geeignet.
- Wie erfahre ich meine Wasserhärte?
-
Ihr örtlicher Wasserversorger ist nach Europäischem Recht zur jährlichen Mitteilung der Wasserhärte gesetzlich verpflichtet.
Meist wird die Wasserhärte auf der Internetseite des Wasserversorgers angegeben oder sie ist auf Ihrer Wasserrechnung aufgeführt. Mehr erfahren Sie hier. - Benötige ich bei mit dem Waschmittel der Waschkampagne noch zusätzlich einen Kalkschutz für meine Waschmaschine?
-
Nein. Das Waschmittel enthält genau die Menge Enthärter, welche für den jeweiligen Härtebereich erforderlich ist, um das Wasser weich zu machen. Dies schützt gleichermaßen die Wäsche und die Waschmaschine. Eine zusätzliche Verwendung eines Kalkschutzes ist nicht erforderlich.
- Meine Wasserhärte liegt an der Grenze von weich zu mittel bzw. von mittel zu hart. Für welchen Härtebereich soll ich jetzt bestellen?
-
In den Dosiermengen für die verschiedenen Härtebereiche ist bei unserem Waschmitteln immer die gleiche Menge waschaktiver Substanzen enthalten, lediglich die Menge des Enthärter steigt mit dem Härtebereich an. Sie können daher auch bedenkenlos unser Waschmittel für die höhere Wasserhärte verwenden. Damit verwenden Sie ausreichend Enthärter, aber immer nur die tatsächlich zum Waschen erforderliche Menge waschaktiver Substanzen.
- Wie dosiere ich bei extrem hartem Wasser?
-
Nach der alten Regelung des Wasch- und Reinigungsmittelgesetzes (WRMG) gab es früher einen weiteren Härtebereich 4 für sehr hartes Wasser über 23,9°dH.
Unser Waschmittel für hartes Wasser können Sie bis 35°dH nach der Dosieranleitung verwenden. Erst bei noch härterem Wasser sollten Sie die Dosierung erhöhen. - Ich habe eine Wasserenthärtungsanlage. Welche Wasserhärte habe ich?
-
Das kommt neben der Ausgangshärte Ihres Wassers vor allem auf die Einstellung Ihrer Anlage an. Bitte fragen Sie sicherheitshalber bei dem Hersteller bzw. Installateur Ihrer Anlage nach.
- Ich nutze Regenwasser zum Waschen. Welche Wasserhärte habe ich dann?
-
Regenwasser ist sehr sehr weich. Bitte verwenden Sie unser Waschmittel für weiches Wasser.
- Wie kann ich bei Ihnen bestellen?
-
Bei uns brauchen Sie sich nicht zu registrieren. Für eine Bestellung benötigen wir lediglich eine E-Mail-Adresse sowie Ihre Rechnungs- und Lieferadresse. Gern können Sie Ihre Telefonnummer mit angeben, damit wir Sie bei Rückfragen schnell erreichen können.
Eine Bestellung können Sie über unseren Webshop, per E-Mail oder telefonisch abgeben.
Selbstverständlich halten wir uns an die gültigen Datenschutzrichtlinien und geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter.
- Wie sicher ist ein Kauf bei der Waschkampagne?
-
Wir benutzen für den Datentransfer beim Bestellvorgang das genannte SSL-Sicherheitsverfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit einer 256-Bit-Verschlüsselung. Diese Technik bietet höchste Sicherheit und wird beispielsweise auch von Banken zum Datenschutz beim Online-Banking eingesetzt. Sie erkennen die Übertragung verschlüsselter Daten an der Darstellung eines geschlossenen Schlüssel- bzw. Schloss-Symbols in der unteren Statusleiste Ihres Browsers.
Selbstverständlich halten wir uns an die geltenden Datenschutzbestimmungen und Gesetzesvorgaben. Ihre angegebenen Daten werden nur zur Abwicklung von Bestellungen verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Details entnehmen Sie bitte unseren AGB und der Datenschutzerklärung.
- Meine Wasserhärte liegt an der Grenze von weich zu mittel bzw. von mittel zu hart. Für welchen Härtebereich soll ich jetzt bestellen?
-
In den Dosiermengen für die verschiedenen Härtebereiche ist bei unserem Waschmitteln immer die gleiche Menge waschaktiver Substanzen enthalten, lediglich die Menge des Enthärter steigt mit dem Härtebereich an. Sie können daher auch bedenkenlos unser Waschmittel für die höhere Wasserhärte verwenden. Damit verwenden Sie ausreichend Enthärter, aber immer nur die tatsächlich zum Waschen erforderliche Menge waschaktiver Substanzen.
- Welche Zahlungsmöglichkeiten habe ich?
-
Bei einer Rechnungsanschrift in Deutschland haben Sie folgende Zahlungsmöglichkeiten zur Auswahl:
- auf Rechnung per Überweisung - Die Rechnung erhalten Sie per E-Mail und Sie zahlen innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Ware.
- per SEPA-Lastschrift - Sie können auch bequem und sicher Lastschrift bezahlen. Erst wenn Ihr Paket Sie erreicht hat, wird Ihr Konto belastet. Anders als eine Überweisung kann eine Lastschrift bis 3 Monate nach Einzug widerrufen werden und stellt eine sichere Zahlungsweise dar.
Ihre Bankverbindung wie auch Ihre weiteren Angaben werden per SSL-Verfahren verschlüsselt übertragen. Durch diesen hohen Sicherheitsstandard ist ein Einkauf bei der Waschkampagne sicher. Mehr Informationen zum Thema Sicherheit finden Sie hier.
- mit PayPal.
Bei einer Rechnungsanschrift im Auslandhaben haben Sie folgende Zahlungsmöglichkeiten zur Auswahl:
- Vorkasse per Banküberweisung – Bitte beachten Sie, dass sich bei dieser Zahlungsart die Auslieferung bis zum Zahlungseingang verzögert. Bestellungen, zu denen wir nach 14 Tagen keinen Zahlungseingang feststellen können, werden automatisch storniert.
- mit PayPal
- Wohin kann ich den Rechnungsbetrag überweisen?
-
Unsere Bankverbindung lautet:
Waschkampagne GmbH
Commerzbank Berlin
IBAN: DE36 1004 0000 0288 2207 00
BIC:COBADEFFXXXBitte geben Sie als Verwendungszweck bei der Überweisung die in der Rechnung angegebene Rechnungsnummer an. Alternativ können Sie auch die Bestellnummer angeben. So kann Ihre Zahlung einfach zugeordnet werden.
- Wie hoch sind die Versandkosten?
-
Für Lieferungen innerhalb Deutschland berechnen wir für Verpackung und Versand eine Kostenpauschale von 4,80 EUR und für die Lieferung nach Österreich eine Kostenpauschale von 7,80 EUR. Diese Versandkostenpauschale fällt jeweils nur einmal an, egal wie viele Pakete für die Auslieferung Ihrer Bestellung erforderlich sind.
- Kann ich meine Bestellung nachträglich ändern?
-
Sollten Sie Ihre Bestellung ändern wollen, so kontaktieren Sie uns bitte umgehend per E-Mail unter bestellung@waschkampagne.de mit Angabe Ihrer Bestellnummer. Wir werden versuchen, Ihren Wünschen zu entsprechen.
Bitte beachten Sie, dass in der Regel die werktags bis 12.00 Uhr eingehenden Bestellungen noch am gleichen Tag bearbeitet und von unseren Logistikpartnern abgeholt werden.
- Mit welchem Logistikpartner wird versendet?
-
Der Versand erfolgt sowohl nach Deutschland als auch nach Österreich mit DHL.
- Kann ich meine Sendung auch an eine Packstation oder Postfiliale liefern lassen?
-
Ja.
Für eine Lieferung an eine Packstation (Registrierung erforderlich!) oder Postfiliale legen Sie bitte eine abweichende Lieferanschrift an und füllen Sie die Eingabefelder wie folgt aus:
Packstation
Name des Empfängers
Straße = "Packstation“
Hausnummer = Nummer der Packstation (meist 3-stellig)
Adresszusatz = Ihre 6- oder 9-stellige DHL-Kundennummer (wichtig)
Postleitzahl und Ort der PackstationPostfiliale
Name des Empfängers
Straße = „Postfiliale“
Hausnummer = Filialnummer (meist 3-stellig)
Adresszusatz = Postnummer (DHL-Kundennummer, optional aber empfohlen)
Postleitzahl und Ort der FilialeDie echte Straßenadresse der Packstation / Postfiliale wird nicht verwendet!
- Mit welcher Lieferzeit kann ich rechnen?
-
In der Regel werden die werktags bis 14.00 Uhr eingehenden Bestellungen noch am gleichen Tag bearbeitet und von unserem Logistikpartner abgeholt. Rund 80% der Inlandssendungen werden bereits am nächsten Werktag ausgeliefert, und der Rest am folgenden Werktag.
Sendungen nach Österreich werden in der Regel nach 2 -3 Werktagen ausgeliefert.
Den genauen Zeitpunkt der Zustelllung lönnen Sie über die Sendungsverfolgung erfahren. Die Sendungsnummer(n) Ihrer Bestellung teilen wir Ihnen nach Bearbeitung Ihrer Sendung per E-Mail mit.
Die Sendungsverfolgung von DHL finden Sie hier.
- Kann ich die Artikel an eine andere Adresse liefern lassen?
-
Wir liefern Ihre Artikel gerne auch an eine von der Rechnungsanschrift abweichende Adresse. Die Rechnung erhalten Sie im PDF-Format per E-Mail.
- Was ist, wenn ich bei Lieferung des Pakets nicht zu Hause bin?
-
Sollte Sie der Zusteller nicht antreffen, erhalten Sie eine Benachrichtigungskarte in Ihrem Briefkasten. Das Paket wird dann 7 Tage lang in der für Sie zuständigen Poststelle bzw. Paketshop für eine Abholung aufbewahrt. Anschließend geht die Sendung an uns zurück.
- Die Sendung ist nicht angekommen – was jetzt?
-
Bei Übergabe Ihrer Sendung an den Logistikpartner erhalten Sie von uns per E-Mail eine Versandmitteilung mit der Sendungsnummer. Über die Sendungsverfolgung können den Stand der Zustellung abfragen. Eventuell kann das Paket bei den Nachbarn abgegeben worden oder in eine Postfiliale bzw. Paketshop gebracht worden sein.
Die Sendungsverfolgung von DHL finden Sie hier.
Bei DPD können Sie eine Zweitzustellung an einem bestimmten Tag, eine Nachbarzustellung oder die Zustellung an einen Paketshop wählen.Falls Sie den Verbleib des Pakets nicht selbst klären können, setzten Sie sich bitte gleich mit uns unter bestellung@waschkampagne.de in Verbindung.
- Ich möchte meine Bestellung zurückgeben, wie geht das?
-
Selbstverständlich haben Sie bei der Waschkampagne ein uneingeschränktes Rückgaberecht innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt des Pakets. Innerhalb dieser Frist können Sie ohne Angabe von Gründen das Paket zur Kaufpreiserstattung zurückgeben. Details zum Widerrufsrecht finden Sie hier.
Nach Ablauf dieser Frist gilt selbstverständlich das gesetzliche Gewährleistungsrecht. Auch hier besteht ein Rückgaberecht, wenn das gelieferte Waschmittel innerhalb der Gewährleistungszeit einen Mangel aufweist.
- Wie schicke ich meine Bestellung zurück?
-
Senden Sie uns hierfür eine E-Mail an bestellung@waschkampagne.de und Sie erhalten per E-Mail einen Retourenschein.
Kleben Sie nun den Retourenschein auf den Versandkarton über den ursprünglichen Versandaufkleber. Porto brauchen Sie bei der Aufgabe der Sendung nicht zu bezahlen – das haben wir bereits für Sie übernommen.Wie erhalte ich bei einer Rücksendung mein Geld zurück?
Bei Rücksendungen schreiben wir Ihnen den Warenwert gut. Wenn Ihr Kundenkonto nach einer Rücksendung ein Guthaben aufweist, überweisen wir Ihnen diesen Betrag auf Ihr Konto zurück. Die Rückerstattung erfolgt innerhalb von wenigen Tagen nach Eingang der Rücksendung.
- Ich habe Waschmittelreste auf der Wäsche. Woran liegt das?
-
Wenn die Waschmaschine zu voll gepackt wird, ist es möglich, dass an einigen Stellen das Waschmittel nicht vollständig durch das Wasser gelöst wird. Auch der gelöste Schmutz kann so nicht vollständig ausgespült werden. Bitte beladen Sie daher die Waschmaschine nicht über das empfohlene Maß hinaus.
Bitte kontrollieren Sie auch die Dosiermenge. Bei unserem Waschmittel ist erheblich weniger Pulver erforderlich als bei herkömmlichen Waschmitteln. Eine Überdosierung kann ebenfalls zu Rückständen führen. Sollten Sie noch einen Dosierbecher benötigen, so senden wir Ihren diesen gerne zu.
Verschließen Sie stets die geöffnete Waschmittelpackung, so dass das Pulver keine Feuchtigkeit zieht und verklumpt.
- Bei mir bleiben Waschmittelreste im Dosierfach. Woran liegt das?
-
Wenn die Waschmaschine zu voll gepackt wird, ist es möglich, dass an einigen Stellen das Waschmittel nicht vollständig durch das Wasser gelöst wird. Auch der gelöste Schmutz kann so nicht vollständig ausgespült werden. Bitte beladen Sie daher die Waschmaschine nicht über das empfohlene Maß hinaus.
Bitte kontrollieren Sie auch die Dosiermenge. Bei unserem Waschmittel ist erheblich weniger Pulver erforderlich als bei herkömmlichen Waschmitteln. Eine Überdosierung kann ebenfalls zu Rückständen führen. Sollten Sie noch einen Dosierbecher benötigen, so senden wir Ihren diesen gerne zu.
Verschließen Sie stets die geöffnete Waschmittelpackung, so dass das Pulver keine Feuchtigkeit zieht und verklumpt.